
ComfortskateS Skiroller
Unsere Vision war es schon immer einen Skiroller zu entwickeln, mit dem man trotz drei Rollen skaten kann. Ein einzigartiges, revolutionäres Produkt ist nun entstanden. Der ComfortskateS Skiroller sagt Hallo zu allen Langläufern.

98% Skiähnlichkeit
-
Unglaubliche Langlaufskiähnlichkeit
Nachgewiesen von der Sporthochschule Köln erreicht der ComfortskateS Skiroller eine unglaubliche Langlaufskiähnlichkeit von 98%. Dank der Komponenten Einzelradfederung, Flex und der Federung erreichen wir unser Ziel: Der erste dreirädrige Skiroller mit dem man skaten kann.

Einzelradfederung

Die einzeln und unabhängig voneinander gefederten Rollen ermöglichen ein authentisch ehrliches Langlaufgefühl.
Kleine Hindernisse meistert unser ComfortskateS perfekt. Jeder Sportler passt seinen Skiroller individuell für sich an.

Standsicherheit
-
Erster dreirädriger Skiroller zum skaten.
Die drei Rollen wirken sich unverkennbar auf die Stabilität aus. Die gefederte Einzelradaufhängung der ComfortskateS macht es möglich, dass sowohl im klassischen als auch skating Stil gefahren werden kann. Nur unser Produkt schafft ein unglaublich ruhiges und originales Langlaufgefühl wie im Winter.
-
Einstellbarer Skiflex
-
Skiflex wie im Winter
- Jedes Rad lässt sich einzeln einstellen. Somit die wird Schwierigkeit und die Intensität Ihres Training aktiv beeinflusst. Einsteiger profitieren durch enorme Stabilität. Die ComfortskateS Skiroller können ihrem Lernfortschritt angepasst werden. Eine Langlaufskiähnlichkeit von 98% sprechen für den Skiroller. Durch einfaches Heraus- oder Hineindrehen der Stellschrauben, erfolgt eine Änderung der Federspannung. Es ist daher jederzeit möglich die Einzelradfederung individuell anzupassen.

Noch nicht überzeugt von den tollen Eigenschaften?
Dann testen Sie unverbindlich!
Comfortskates zum Testen bestellenAnpassbarer Trainingseffekt
-
Training wie es dir passt!
Durch Verstellen der vorderen Feder kann der Sportler die Steifigkeit des ComfortskateS Rollski seinem Gewicht anpassen. Dies ermöglicht eine individuelle Vorspannung und optimiert somit den Abdruck, ähnlich dem Langlaufski. Die beiden hinteren Federn beeinflussen die Standsicherheit. Je nach Leistungsniveau des Sportlers können für Anfänger die Federn härter gestellt werden. Somit wird dieser beim Gleichgewichtstraining unterstützt.
-
Wie funktioniert es?
Für Fortgeschrittene werden die Federn weiter herausgeschraubt. Auf diese Weise kann durch das Training mit den ComfortskateS auch bei erfahrenen Sportlern die Balance nachhaltig verbessert werden. Die Umstellung von Skiroller auf Langlaufski zu Beginn des Winters wird deutlich erleichtert.
Weitere Informationen in der ComfortskateS Schnellstartanleitung

Techniknahes Langlauftraining

-
Langlauf im Sommer
Der nordische Sport ist einer der gesündesten überhaupt. 95% der Muskulatur werden beansprucht. Die gleichen Muskeln wie im Winter sind beteiligt und werden gekräftigt. Zudem wird die Schnellkraft, Balance und vieles mehr effektiv trainiert. Kalorien werden effizienter als in jeder anderen Sportart verbrannt.
Mehr zu Langlauf im Sommer erfahren -
Langlauftraining im Sommer
Die ComfortskateS sind besondere Skiroller, die es Jederfrau und Jedermann ermöglichen, Langlauf im Sommer zu leben. Die einzigartige Drei- Rollenkonstruktion mit Einzelradfederung bietet Gelenkschonung und Standsicherheit. Diese ermöglichen es den Langlauf wie im Winter zu genießen.
Mehr zum Langlauftraining im Sommer erfahren

Die ständige Aufmerksamkeit anderer Menschen ist Ihnen garantiert. Denken Sie darüber nach: Wann war das letzte Mal, als die Leute Sie einfach auf der Straße angesprochen haben? Erleben Sie es mit unseren
ComfortskateS Skirollern!
Sofort kaufen
Unsere ComfortskateS Skiroller Modelle

-
Skating oder Klassisch?
Klassisch verliebt oder Skating verrückt? Lieber doch beides? Wir haben für jeden Geschmack das richtige Model. Sie können sich nicht entscheiden? Müssen Sie nicht, das Kombimodel macht es möglich! Ein Rollski für beide Techniken!
-
On- oder Offroad?
Unsere ComfortskateS Rollski Modelle können unterschiedliche Terrains befahren. Straßen? Nasse Fahrbahn? Die Onroad-Variante schreckt auch Nässe nicht ab! Schotter- und Waldwege? Die Offroad-Variante mit den 125 mm Luftreifen kann auch damit umgehen! Wir haben für jedes Problem alles eine Lösung.
On- oder Offroad kein Problem
ComfortskateS Skiroller Skate
Der Skiroller für die freie Technik auf geteerten Wegen. Skaten mit einer 98 prozentiger Skiähnlichkeit macht es möglich. Erleben Sie das Gefühl des Langlaufs auch im Sommer. Ganzkörpertraining, das Spaß macht und ganzjährig möglich ist.
Test
flip_to_frontKaufen
favorite_borderComfortskateS Skiroller Combi
Klassisch oder Skating? Sie haben die Wahl! Dabei benötigen Sie nicht einmal unterschiedliches Material für die jeweilige Technik, sondern können mit der Version Combi beide Techniken mit einem Skiroller ausüben.
Test
flip_to_frontKaufen
favorite_borderComfortskateS Skiroller Cross
Der Skiroller für den Einsatz abseits viel befahrener Radwege. Mit den den großen, luftbereiften Rädern sind glatte Wald- und Parkwege problemlos befahrbar. Dieser Rollski ist momentan nur für die Stilart Skating erhältlich.
Test
flip_to_frontKaufen
favorite_borderComfortskateS Skiroller Cross Combi
Der Skiroller für den Einsatz abseits viel befahrener Radwege. Für alle, die sich mit der Technik nicht festlegen möchten oder gerne wechseln. Der Cross Combi ist die gelungene Fusion der Modelle Cross und Combi. Der Skiroller vereint ohne Kompromisse die Vorteile und Eigenschaften der ursprünglichen Modelle.
Test
flip_to_frontKaufen
favorite_borderSkating und Klassisch
Bremsen mit dem ComfortskateS Skiroller

Endlich! Bremsen mit Skirollern leichtgemacht.
Die optionale Wadenbremse kann auf Ihren Wunsch gerne von uns montiert werden. Die Bremse ist speziell auf die ComfortskateS Skiroller abgestimmt. Durch einfaches nach vorne gleiten mit einem Bein wird die Bremse auf die beiden Hinterräder gedrückt. Das ermöglicht ein komfortables und sicheres Bremsen. Für den Einsteiger bis zum Profi wird die Bremse empfohlen. Die Funktion und Ausführung des Bremsvorganges sehen Sie im Video.

ComfortskateS Skiroller:Hergestellt in Deutschland
ComfortskateS Rollski sind Made in Germany. Der Holm, die drei einzelnen Radaufhängungen, Rollen und Kleinteile werden von unserem Team von Hand zusammengebaut. Unsere Zulieferer sind alle in Deutschland ansässig. So werden die Skiroller zu einem besonderen patentierten Produkt mit einem familiären Flair. Hinter der Entwicklung des Produktes stehen der ehemalige Profi-Skilanglangläufer Hans- Jürgen Siebenäuger als Ideengeber und der Konstrukteur Holger Armborst. Das komplette Team ComfortskateS war und ist an der Testphase und der Weiterentwicklung der ComfortskateS Rollski beteiligt. Die Liebe zum Detail ist unverkennbar, nicht umsonst haben die ComfortskateS den ISPO Award 16/17 gewonnen. Schaut euch unser junges Team an und lernt uns persönlich kennen.
Das ComfortskateS Team stellt sich vor.

Die Roller vermitteln schon beim ersten laufen ein hohes Maß an Stabilität und damit Sicherheit. Die individuell einstellbare Einzelradaufhängung lässt sich optimal auf Körpergewicht und Lauftechnik einstellen. Durch die Dämpfungselemente ist der Roller auch für schlechteren Straßenbelag bestens geeignet, dadurch sehr komfortabel und gelenkschonend. Das objektiv höhere Gewicht ist in der Praxis nicht spürbar. […] Ein sehr guter Trainingsrolle vom Anfänger bis sportlich Ambitionierten.

Franz von Wedel
Rossignol DeutschlandDank der einstellbaren Einzelradaufhängung ermöglichen die ComfortskateS das Aufsetzen auf und Abdrücken von der „Kante“. Somit finden auch Könner Gefallen an den ComfortskateS, die dank der Federung auch auf glatten Wald- und Parkwegen gut laufen. Besonders wichtig: kleine Steinchen führen […] nicht mehr zum Sturz sondern werden durch die Federung ausgeglichen.
Dr. Achim Schmidt
Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Natursport und ÖkologieAls aktiver Skiläufer und Rollskisportler gehört dieser Roller zum Portfolio meiner Trainingsmittel. Er hilft mir meine Lauftechnik weiter zu verbessern und zu stabilisieren. Er ist auch bei mäßigem Regen noch sehr gut beherrschbar.

Hans Raschke
Deutscher Meister Rollski 2015Tolle Standfestigkeit, hohe Stabilität, gelenkschonende Federung, techniknahes Training und vor allem ganz viel Spaß beim Laufen zeichnen diesen Roller aus.
